Ein Meilenstein für den Heimatverein Vechta: Das neue Heimathaus öffnet seine Türen

Ein Meilenstein für den Heimatverein Vechta: Das neue Heimathaus öffnet seine Türen

Veröffentlicht am 03.03.2025


Mit Unterstützung der Stadt Vechta und zahlreicher Helfer wurde ein neuer Ort der Begegnung und Geschichte geschaffen - mit spannenden Ausstellungen, Veranstaltungen und Raum für Austausch.


Riesige Freude beim Heimatverein Vechta. "Wir haben endlich ein Heimathaus! Mit großzügiger Unterstützung der Stadt Vechta und vielen ehrenamtlichen Helfern ist das Heimathaus an dem neuen Standort Münsterstraße 47 hergerichtet worden.", so Sandra Nortmann, Mitglied im Vorstand des Heimatvereins Vechta.

Die neuen Räumlichkeiten sollen zur Begegnung, aber auch zur Ausstellung, genutzt werden. Bereits jetzt kann man zahlreiche Bilder, von denen viele von Personen gespendet wurden, die dem Heimatverein positiv gegenüberstehen, in den Räumlichkeiten besichtigen.

"Ein besonderer Dank gilt der Stadt Vechta, die dem Heimatverein das Heimathaus überlässt. Aber auch Frau Maria Seidlitz, Architektin von der Firma Bauwerkstatt, die einen erheblichen Anteil an der Gestaltung der neuen Räumlichkeiten hat. Nur durch die Unterstützung war es möglich, eine kostengünstige Lösung zur besseren Nutzung des Gebäudes zu erreichen.", so Nortmann.

Auch wenn die Dauer der Nutzung befristet ist, will der Vorstand des Heimatvereins Vechta die Zeit nutzen, um Veranstaltungen durchzuführen, um so in den Austausch und die Begegnung mit Interessierten oder eben auch potentiellen Mitgliedern zu gelangen.

Zur Auftaktveranstaltung habe man Herrn Ulrich Pelster gewinnen können. Der Vorsitzende der Euthymia Stiftung sprach vor über 30 Personen im neuen Heimathaus. Thema des Impulsvortrages war die Zukunft des Krankenhauses der Stadt Vechta am Standort Vechta.

Der Vortrag fand bei den interessierten Zuhörern reges Interesse, zumal das Thema derzeit aktuell diskutiert wird.

Der Heimatverein freut sich über den Zuspruch und verweist auf seine vielfältigen weiteren Veranstaltungen in diesem Jahr. Die Veranstaltungen sind mitgliederoffen und können auch von Nichtmitgliedern besucht werden.

Eine weiteres Highlight im neuen Heimathaus ist der 10. September 2025. Zu diesem Termin hat der Heimatverein Herrn Dr. Hirschfeld gewinnen können. Er referiert über Vechta zur NS-Zeit. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Anmeldung nimmt Hildegard Bröring (Schriftführerin) unter 0174 8513962 gerne auch per WhatsApp entgegen.

Text: Sandra Nortmann

Foto: Heimatverein Vechta


» zurück zur Übersicht

Anzeigenkunden der aktuellen Ausgabe
cemore Autohaus WilkensDas FutterhausenvevoLäuft Consulting
Amsula
Seniorenhaus Lohne
Eismanufaktur Hüde
Dehlwisch
Marcels Sportcenter